KINDERTURNEN Herbst 2024
Im Herbst 2024 fand an fünf Nachmittagen wieder das von der Sportunion jährlich organisierte kostenlose Kinderturnen, für die Volksschule Strassen, statt. Diesmal für die 1. und 2. Stufe der Volksschule. Durchgeführt von Angelika Anfang-Notdurfter, Übungsleiterin für Kindersport. Das Angebot wurde wieder sehr gut angenommen.
Zehn Kinder nahmen daran teil. Mit viel Motivation und Sportbegeisterung konnten die Kinder viel Neues ausprobieren und jede Menge Spass und Teamgeist erfahren. Ein spannender Überraschungsnachmittag in Tessenberg, bei Anita Steinringer am Bauernhof, machte das Kinderturnen zu einem besonderen Erlebnis. Drei Stunden verbrachten wir dort. Mit den Alpakas ging es in den Wald zum Tippizelt, wo es eine Stärkung gab, musiziert wurde und die Kinder einiges über die Tiere und Natur erfahren konnten.

EINLADUNG zum SENIORENTURNEN
Auch dieses Jahr findet im Turnsaal der Volksschule - beginnend mit Freitag, 15. November 2024 - wieder ein Seniorenturnen statt. Vorturnerin Barbara Male lädt alle junggebliebenen Frauen und Männer herzlich dazu ein.
Weitere Information finden sich in beiliegender Einladung.
KINDERTURNEN 2024
Von April bis Juni fand an fünf Nachmittagen wieder Kinderturnen im Turnsaal der VS Strassen statt. Wieder kostenlos organisiert von der Sportunion Strassen und durchgeführt von ÜL für Kinder und Jugendsport Angelika Anfang-Notdurfter. 11 Kinder der 3./4. VS nahmen daran teil und konnten sich bei den Kletterstangen, Ringturnen, bei Ballspielen, sowie an der Reckstange usw. so richtig austoben. Das Highlight war jedoch eine besondere Überraschungseinheit. In der vorletzten Turnstunde lud ÜL Angelika einen externen Trainer, Mag. Herbert AICHNER (LEHRER FÜR BEWEGUNG UND SPORT - BORG LIENZ) ein. Mit voller Motivation wurde der methodische Aufbau eines Saltos und Technik erlernt und geübt. Natürlich war dieser Nachmittag viel zu kurz; die Kinder hatten besonders viel Eifer und Spaß.
Ein Ausflug nach Tassenbach zum Sportplatz fand zum Abschluss vom Kinderturnen statt. Beim Fußballtraining, und Match spielen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen. Nach einem Eis zum Abschluss und bei bestem Wetter wanderte die Gruppe wieder nach Strassen zurück. " Bewegung fördert die gesunde Entwicklung von Kindern am besten."
SLACKLINEKURS Mai 2024
Bereits zum zweiten Mal kooperiert die Sportunion Strassen mit Eunoia Slack und Katharina Ortner. Auch dieses Jahr fand ein Slackline Kurs für Kinder und Jugendliche in Tassenbach statt. Dreimal haben sich die Kinder mit Slacklinetrainerin und Sozialpädagogin Katharina im Wald zum Slacklinen getroffen. Die Kinder wurden Schritt für Schritt in die Welt des Slacklinens begleitet. Ein paar Teilnehmer:innen konnten ihr bereits erworbenes Wissen vom letzten Jahr mit den neuen Kursteilnehmer:innen teilen. Daraus profitierte die ganze Gruppe.
Der Kurs hatte das Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen anschließend die Sportart des Slacklinens selbstständig ausüben können. Dazu gehört es auch, dass man im Kurs erlernt, wie und wo man Slacklines aufbauen kann. Unter anderem haben die Kinder die ideale Grundhaltung auf der Slackline erlernt und wissen mittlerweile ganz genau, wie man die anderen mit einer helfenden Hand bei den ersten Schritten unterstützen kann. Da einige Kinder/Jugendliche schon mal dabei waren, haben jene Teilnehmer:innen ihre bereits erworbenen Fähigkeiten vertieft und den ein oder anderen Slackline-Trick dazu gelernt.
Bei der letzten Einheit wurden die Eltern eingeladen vorbeizukommen, um das Slacklinen hautnah zu erleben. Slacklinen ist nicht nur eine Sportart für Kinder und Jugendliche. Slacklinen fördert das Gleichgewichtsempfinden, die Rückenmuskulatur und unter anderem auch eine aufrechte Grundhaltung von Menschen jeglichen Alters. Neben den körperlichen Komponenten fördert man auch das mentale Wohlbefinden der Teilnehmer:innen.
Die Kinder wissen, worauf es ankommt: Mutig sein einen Schritt zu machen und nicht aufzugeben, wenn es nicht gleich beim ersten Mal funktioniert. Das sind wichtige Erlebnisse und Einsichten, die man auf seinem gesamten Lebensweg mitnehmen kann.
ELTERN-KIND-TURNEN 23
Ab Ende September bis Ende Oktober durften bereits die Kleinsten unter uns schon ihr Können unter Beweis stellen. Klettern, Balancieren, Hüpfen, Krabbeln und Spaß haben stand auf dem Programm beim Eltern-Kind-Turnen in Strassen.
Gemeinsam mit Übungsleiterin Simone Bürgler konnten sich die Kinder im Alter von ca. 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern bewegen und so den ersten Zugang zum Sport finden.
Die Turneinheiten begannen mit einem Bewegungslied, weiter ging es mit der Bewegungsbaustelle, wo sich die Kinder frei austoben konnten und zuletzt einem gemeinsamen Abschluss.
Als kleine Belohnung durften sich die Kinder jeweils einen Sticker in ihren Turnzwerge Stempelpass einkleben.
Abschließend kann man sagen, dass das Angebot zum Eltern-Kind-Turnen sehr gut angenommen wurde. Außerdem gilt ein großes Lob den Kindern hinsichtlich der Entwicklung in ihrer Sozialkompetenz. Danke an Simone Bürgler die diese 5 Einheiten sehr professionell durchgeführt hat. – Die Teilnehmer waren sich einig, dass man das wieder von der Sportunion Strassen anbieten sollte.
KINDERTURNEN 2023
Im Herbst 2023 hat die Sportunion Strassen wieder 5 Einheiten Kinderturnen im Turnsaal Strassen für die 1. und 2. Schulstufe der Volksschule angeboten. - Organisiert und durchgeführt von Übungsleiterin für Kindersport Angelika Anfang-Notdurfter.
12 Kinder haben daran teilgenommen und hatten jede Menge Spass. Reck- und Ringturnen sowie verschiedene Ballspiele, Kinderyoga usw. waren Teile in den Sportstunden.
Wie im Kinderbereich bei der Sportunion Strassen üblich, war das Angebot für die Kinder kostenlos.
Ein Danke an die Kinderreferentin Angelika Anfang-Notdurfter für die Durchführung.

EINLADUNG zum FRAUENTURNEN und YOGA
Auch dieses Jahr findet im Turnsaal der Volksschule wieder am Dienstag das Frauenturnen und am Donnerstag Yoga statt. Vorturnerin Margit Wilhelmer bringt die Frauen "fit über den Winter", während Yogalehrer Alois Moosmann zum "sanften Yoga" einlädt.
Weitere Information finden sich in beiliegender Einladung.

EINLADUNG zum ZUMBA
Beginnend mit Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19.30 Uhr, wird im Turnsaal der Volksschule Strassen wieder fleißig getanzt. Vorturnerin Andrea Szar wird mit einem abwechslungsreichen Programm das Rhythmusgefühl der Teilnehmerinnen ansprechen.
Weitere Information finden sich in beiliegender Einladung.

HERBSTLAUFTREFF
Die Sportunion Strassen lädt alle Erwachsenen, die sich für das Laufen interessieren, zum wöchentlichen Lauftreff ein. Beginn ist am 1. Oktober um 16.30 Uhr am Sportplatz in Tassenbach.
Weitere Information finden sich in beiliegender Einladung.

SCHWIMMKURS
Die Sportunion Strassen organisierte in den Sommerferien einen Anfängerschwimmkurs im Vithalschwimmbad in Thal.
8 Kinder nahmen daran teil. Für die Kinder aus Strassen hat die Sportunion auch einen finanziellen Zuschuss geleistet. Schwimmtrainerin Moser Theresa aus Abfaltersbach konnte mit sehr viel Einfühlungsvermögen, an acht Nachmittagen, den Kindern die Grundtechniken des Schwimmens beibringen. Trotz des unbeständigen Wetters kam der Spaß nicht zu kurz.
Vielen Dank an Moser Theresa für die Durchführung und Anfang-Notdurfter Angelika für die Organisation des Kurses.
EUNOIA Slack in Tassenbach
Jugendliche aus Strassen nahmen in den letzten zwei Monaten an sechs Slackline-Einheiten rund um ihren Heimatort teil und verbrachten ihre freien Vormittage am Wochenende mit EUNOIA SLACK im Wald.
Zur letzten Einheit waren auch die Familienmitglieder eingeladen. Die Jugendlichen erläuterten zunächst die wichtigsten Aspekte hinsichtlich richtiger Grundhaltung. Anschließend wurden mehrere Slacklines aufgebaut und alle konnten – mit oder ohne Hilfe – probieren.
Die Jugendlichen haben in den letzten Wochen gelernt, Köpersignale wahrzunehmen, zu interpretieren und passend zu reagieren. Neue Bewegungsabläufe wurden nachhaltig gelernt, wobei innere Motivation, eifriges Üben und freudiger Optimismus ein perfekte Kombination waren, um sie bei diesem Prozess zu unterstützen.
Außerdem stand der achtsame und respektvolle Umgang mit der Natur bei allen Kurseinheiten im Mittelpunkt.
"Bewegter" Kindergarten
Die Sportunion Strassen konnte über das Projekt Kinder gesund bewegen 2.0 für die Kindergartenkinder in 2 Gruppen insgesamt 6 Einheiten Kinderturnen anbieten kostenfrei anbieten. Sabrina Niederegger, Übungsleiterin im Kinder- und Jugendsport und Kort.X Gehirntrainerin, förderte und forderte die Kids mit viel Spaß und Motivation. In den gemeinsamen Stunden wurde dabei ein abwechslungsreiches und spielerisch sportliches Programm gestaltet mit Augenmerk die sportmotorischen Fähigkeiten auszubauen und zu schulen. Voller Spaß und bei schönstem Wetter fand zum Abschluss des Projektes noch ein gelungenes Bewegungsfest in Tassenbach am Sportplatz statt. Die Referentin-Kindersport von der Sportunion, Angelika Anfang-Notdurfter, überraschte die Kinder noch mit einem Eis im Vereinshaus.
KINDERTURNEN April/Mai 23
Im Frühjahr hat die Sportunion Strassen wieder 5 Einheiten Kinderturnen - organisiert und durchgeführt von Angelika Anfang-Notdurfter, Übungsleiterin-Kinderturnen - für die 3. und 4. Schulstufe angeboten.
8 Kinder haben teilgenommen. Viele bekannte aber auch neue Spiele, sowie Geräteturnen und Kinderyoga machten den Kindern enorm viel Spaß. Auch mal zur Ruhe kommen sowie Achtsamkeitsübungen waren ebenso Teile in den Sportstunden.
Die vorletzte Turnstunde verbrachten wir mit einer Wanderung durch den Wald nach Tassenbach zum Sportplatz,
für die letzte Einheit wurde Anita Steinringer beauftragt, mit den Kindern eine Alpakaführung abzuhalten. Mit viel Spaß und jeder Menge Mut beim Führen der Alpakas ging es durch Wiese und Wald zu Anitas Hof in Tessenberg. Auf dem Weg erfuhren jede Menge über die besonderen Tiere. Am Hof durften auch die Ponys geputzt und frisiert werden, bevor es wieder zu Fuß nach Strassen ging.
Ein gelungener Abschluss, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bewegungsschwerpunkt LANGLAUF
Am 8. Februar 2023 wurde gemeinsam mit der Volksschule Strassen ein „Bewegungs-Schwerpunkt Langlauf“ auf der Loipe Tassenbach durchgeführt. Die Kinder wurden von Sport Sunny mit der kompletten Skating-Ausrüstung versorgt, dann folgten unter Leitung von LL Lehrwart Schett Alfred und Mithilfe der Lehrpersonen spielerische Aufwärmübungen, einfache Gleitübungen, regelarme Spiele und zum Schluss eine Staffel.
Die 2. Klasse übte bei einem kurzen Steilstück Anstieg und Abfahrt in der Spur. Zwei Stunden konnten alle Kinder bei herrlichem Winterwetter erste Erfahrungen mit den LL Skiern machen, insgesamt war es eine lobenswerte Aktion der Volksschule, die auch im kommenden Jahr durchgeführt werden soll.
Am Skating-Kurs, der am 12. und 14. Februar auf der Loipe Tassenbach abgehalten wurde, nahmen fünf Kinder teil.
BOULDERN und KLETTERN
Im November/ Dezember 2022 hat die Sportunion Strassen einen Boulder- und Kletterkurs für die Strassener Mittelschüler angeboten. Den Kurs organisierte Angelika Notdurfter in der Turnhalle der MS-Abfaltersbach. 16 Schüler:innen freuten sich über das super Angebot. Mit sehr viel Motivation, Ausdauer und Spass wurde an sieben Nachmittagen die Grundtechniken, das Sichern, Knotentechnik und vieles mehr erlernt und auch einige schwierigen Situationen überwunden. Ein besonderer Dank gilt den Trainer:innen Julia Mitterdorfer, Christian Bodner und Hubert Walder für den tollen, gelungenen Kurs.
KINDERTURNEN
Im Oktober/November hat die Sportunion Strassen wieder zum Kinderturnen eingeladen. 13 Kinder der 1. und 2. Stufe der Volksschule Strassen nahmen daran teil und konnten sich über ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen.
Outdoor gab es einen Besuch auf dem Sportplatz in Tassenbach und die Teilnahme an der "Beweg-dich-Tour-Tirol" der drei Dachverbände in Lienz.
Indoor konnten sich die Kinder im Turnsaal der VS Strassen richtig austoben und mit viel Spaß Neues ausprobieren. In die Bewegungseinheiten wurden die Lieblingsspiele der Kinder eingebaut.
Das Sportangebot unserer Kinderreferentin Angelika Anfang-Notdurfter wird von den Kindern sehr gut angenommen.

SPARKASSE
Die Sportunion Strassen bedankt sich für das Sponsoring/Unterstützung der Lienzer Sparkasse, GS Sillian für das Jahr 2022. - Sponsorvereinbarung wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

TIROLER VERSICHERUNG
Wir danken unserem Hauptsponsor Tiroler Versicherung für die Unterstützung und freuen uns auf ein weiteres Jahr der guten Zusammenarbeit.
SPORTFEST in TASSENBACH
Am Samstag, den 6. August veranstaltete die Sportunion ein Sommer-Sportfest. Die Teilnehmer konnten sich in Gruppen in 5 sportlichen Stationen – Fußballzielschießen, Handballzielschießen, Basketball, Wurfspiel und Völkerball - messen. Man musste vorerst Zuwarten, dass der Regen/Gewitter nachlässt und dann wurden die einzelnen Stationen von den 5 Mannschaften mit viel Ehrgeiz absolviert. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Auch wenn sich die Veranstalter etwas mehr Teilnehmer erhofft hätten und das Wetter nicht ganz mitspielte, war es für die Beteiligten eine Riesengaudi.
RADIO TIROL SOMMERFRISCHE 2022
Wir stellten der TIWAG Infrastruktur mit Zelt, Bänken, Sportplatz,.. zur Verfügung und übernahmen den Ausschank von Getränken bzw. Kaffee + Kuchen. Weiters gab es auch die Möglichkeit an zwei Zielschießstationen am Sportplatz dabei zu sein. Die Teilnehmeranzahl (über 700 !!) übertrafen alle Erwartungen und so hatten wir bei diesem Hitzetag alle Hände voll zu tun, um alle mit Getränken zu versorgen. - Danke auch an die FF-Strassen und die TIWAG für die gute Zusammenarbeit und unseren fleißigen Helfer:innen bzw. Kuchenbäcker:innen.
KINDERYOGA
Am 24.6.22 hat die Sportunion Strassen zu einer Kinder-Jugendyogaschnupperstunde am Sportplatz in Tassenbach eingeladen. 9 Mädchen aus Strassen nahmen daran teil und erhielten von Yogalehrerin Steiner Marietta einen kleinen Einblick in die Yogawelt.
Mit viel Konzentration und Gleichgewicht wurde unter anderem auch der Kopfstand versucht und bei beruhigenden Entspannungsübungen konnten die Mädchen für einige Zeit dem Alltag entfliehen.
Es war wieder ein sehr feiner Nachmittag, den die Mädchen gerne wiederholen möchten. Kinderreferentin Angelika Anfang-Notdurfter öffnete das Vereinshaus und sorgte für einen feinen Ausklang am Sportplatz.
FAHRSICHERHEITSTRAINING
Am 8. Juni Nachmittag hat die Sportunion Strassen die 1. und 2. Schulstufe der VS Strassen zu einem Fahrradtechniktraining am Sportareal Tassenbach eingeladen. Fahrradtrainer Georg Peintner schulte die Kinder zuerst bezüglich Sicherheit, technische Grundlagen, etc.
Danach konnten die Kinder alles in der Praxis ausprobieren. So wurde durch einen Parcour gefahren, die Bremstechnik erlernt und über Rampen gefahren. Am Ende ging die Fahrt noch in das Gelände, wo die Kinder das Erlernte auch auf steileren Terrain ausprobieren konnten.
Kinderreferentin Angelika Anfang-Notdurfter von der Sportunion begleitete die Kinder durch den Nachmittag und sorgte auch für eine kleine Stärkung im Vereinshaus. So ging ein sehr spannender und lehrreicher Nachmittag für die Kids zu Ende und hat ihnen sehr viel Spass gemacht.
KINDERTURNEN
Nach Abschluss der Ausbildung zur Übungsleiterin-Kindersport hat Angelika Anfang-Notdurfter die Kinder der 3. Und 4. Klasse der VS Strassen zum Kinderturnen eingeladen.
7 Kinder verbrachten vier sportliche Nachmittage im April und Mai und waren mit Eifer und Spaß dabei. Bei verschiedensten Lauf- und Ballspielen, Staffellauf, Ringturnen, Hallenhockey usw. konnten sich die Kinder richtig austoben und bei Entspannungsübungen auch mal richtig zur Ruhe kommen.
Es waren sehr feine Turneinheiten, die die Kinder unbedingt wiederholen möchten. Das Sportangebot haben wir für die Kinder kostenlos angeboten.
Herzlichen Dank an Angelika für ihr Engagement.
ZIMMERGEWEHRSCHIESSEN
Am 2.4.22 veranstaltete die Sportunion Strassen gemeinsam mit dem Schützenverein ein Schnupper- Zimmergewehrschiessen für die Volksschulkinder von Strassen. Eine hohe Teilnehmeranzahl von 19 Kindern zeigte, dass starkes Interesse am Schiesssport vorhanden ist.
Die vier Schiess-Betreuer (Bergmann Hans, Bodner Mario, Valtiner Daniel und Bodner Helmut) zeigten sehr viel Einsatz und betreuten die begeisterten Kinder ausgezeichnet. Nach einigen Probeschüssen konnten die Kinder 10er Serien schiessen und viele zeigten dabei sehr viel Talent. Es war ein toller Nachmittag, der laut Kindern unbedingt nochmal stattfinden sollte.
Ein herzliches Danke an alle Beteiligten für die Mithilfe, Betreuung, Verköstigung und die Möglichkeit den Kindern eine neue Sportart näher zu bringen.
VEREINSMEISTERSCHAFT im SCHILANGLAUF
Nach der Wettbewerbspause 2021 wegen Corona konnte SL Alfred Schett am 20. Feber 2022 wieder die Schilanglauf-Vereinsmeisterschaft durchführen. Für die vier weiblichen und elf männlichen Teilnehmer war heuer die Loipe Tassenbach-Moosbrücke vorgesehen, die sich bei sonnigem, aber frischem Wetter in einem hervorragenden Zustand präsentierte.
Dabei kam es zwischen den beiden Jugendlichen Maria Huber und Mattea Wurzer zu einem spannenden Wettlauf um den Titel der Frauen, den letztere mit sieben Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte. Auf der Doppelrunde war Serienvereinsmeister Peter Valtiner Favorit, er musste sich aber überraschend deutlich dem Innsbrucker Mario Geelhaar-Schett geschlagen geben.
LANGLAUFKURS 2022
Am Samstag, 22. Jänner 2022 startete die Sektion Langlauf auf der Loipe in Tassenbach ihren fast schon jährlich durchgeführten Skatingkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Auch dieses Jahr waren die Teilnehmer mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei.
TURNUNTERRICHT am EISLAUFPLATZ
Am Donnerstag 10.2.22 hielt die 3. und 4. KLASSE VS Strassen den Turnunterricht in Tassenbach am Eislaufplatz ab. Mit ihrer Turnlehrerin Anna Walder verbrachten sie 2 aufregende Stunden am Eis. Die Sportunion Strassen öffnete dafür die Vereinshütte und die Eltern spendierten eine leckere Jause.
Am Freitag 11.2.22 verbrachte die 1. und 2. KLASSE VS STRASSEN ihren Turnunterricht in Tassenbach am Eislaufplatz mit ihrer Turnlehrerin Anna Walder. Es war eine tolle Abwechslung und ein feiner Abschluss am Zeugnistag, den die Kinder sehr genossen. Ebenso öffnete die Sportunion Strassen die Vereinshütte und eine besonders gute Jause wurde von den Eltern bereitgestellt.
KINDERGARTENEISLAUFKURS
Am 29.1.22 hat die Sportunion Strassen wieder einen Kindergarteneislaufkurs für Anfänger angeboten. Mutschlechner Hans leitete den Kurs und konnte den sechs Kindern spielerisch die Grundkenntnisse vermitteln und viel beibringen. Aufgrund der warmen Temperaturen konnte leider nur 1 Einheit abgehalten werden.
ERSTE-HILFE-KURS
An zwei Abenden wurde ein 6 stündiger Säuglings- und Kindernotfall Erstehilfe-Kurs im Kulturzentrum Strassen abgehalten. Zwanzig Teilnehmer beteiligten sich an diesem Kurs. Die Referenten Maria König und Manfred Buchacher vom Roten Kreuz (Ausbildner) konnten sehr viel neues Wissen vermitteln und viele praktischen Übungen wurden absolviert. Alle waren sich einig, dass das ein tolles Angebot der Sportunion gemeinsam mit dem Roten Kreuz war. Anfang-Notdurfter Angelika von der Sportunion Strassen bedankt sich bei der Gemeinde Strassen für die Räumlichkeiten und den Referenten für den praxisnahen Vortrag.

KINDERFUSSBALL
11.8.2021 - Mit Ferienbeginn wurde von Tobias und Simon Dienstag vormittags ein FB-Training für Volksschüler angeboten. Insgesamt haben sich 8 Kinder angemeldet, aber durch Urlaube konnten nicht immer alle dabei sein. Es werden noch einige Trainings folgen.

Am 7.7.2021 veranstaltete die Volksschule Strassen mit Unterstützung der Sportunion Strassen ein Spielefest in Tassenbach beim Sportplatz. Bei bestem Wetter konnten die Kinder an verschiedenen Spiele-Stationen einiges ausprobieren, viel Spaß erleben und sich beim Fußballspielen richtig austoben.
Mit einer köstlichen Jause, gesponsert von der Sportunion Strassen, wurden die Kinder, Lehrer und mithelfenden Eltern verköstigt und der Spieltag konnte gemütlich bei einem Eis ausklingen.

Am 1.Juli 2021 fand in Sillian-Schießstand eine Schnupperstunde Bogenschießen mit Ingo Weiler statt. 6 Kinder der 3. und 4. VOLKSSCHULE STRASSEN durften eine tolle Sportart ausprobieren. Ingo Weiler konnte sehr schnell das Interesse und die Neugierde der Kinder wecken und ihnen sehr viel beibringen.
Mit viel Spaß verbrachten die Kinder einen feinen Nachmittag mit Ausklang im Wichtelpark und einem Eis.